Mitteillungen / Newsletter / Pressemitteilungen
Achtung TOP Aktuell
Der Jahresgedenkgottesdienst
war am Samstag, 29.10.2022, in der St. Nikolaus Kirche, Ludwigsplatz 3, Rosenheim unter der Leitung vom Pfarrer Andreas Zach
für alle verstorbenen Mitglieder vom BRSV Rosenheim.
Es war sehr feierlich, da nicht nur der Gottesdienst sehr würdevoll war, sondern auch die Gesangseinlagen von Chiara Heinemann.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Unsere diesjährige Mitgliederhauptversammlung war am
21.Mai 2022 um 14:30 Uhr im Gasthof-Hotel Höhensteiger Rosenheim.
Unser 1. Vorstand Kurt Gantner unterrichtete alle anwesenden Mitglieder
über das vergangene Jahr 2021 und über den ausgeglichen Haushalt
trotz C-Zeit, die Kassiererin Dr. Marion Griebel
eröffnete uns auch noch den Wirtschaftsplan 2022 und
die gesamte Vorstandschef wurde per Abstimmung
für das Jahr 2021 entlastet.
Die sportlichen Ereignisse und den Ausblick auf das Jahr 2022
sprach unsere Sportwartin Johanna Gantner aus.
Als gelungenen Abschluss standen vielen Ehrungen an (auch aus 2020 und 2021)
und auch sie rundeten diese positive Veranstaltung ab.
23.05.2022 cos
--------------------------------------
NEWSLETTER
02 2022
Liebe Mitglieder/innen, Liebe Mitglieder/innen,
der 2. Newsletter im neuen Jahr 2022.
• Im Februar wurde der Jahres-Mitgliederbeitrag des BRSV Rosenheim e.V. abgebucht.
• Es sind die ersten Lockerungen in Kraft getreten: Das Hallenbad können wir wieder ab 17:00 Uhr nutzen.
Somit können die Mitglieder von 17:00 Uhr bis ca. 18:00 Uhr Schwimmen. Anschließend findet die Wassergymnastik 1 für Mitglieder statt.
Die zweite Wassergymnastik ist für die Teilnehmer mit Verordnung angesetzt. Ebenso findet in dieser Zeit das Aquajogging statt. (Beginn: 21.02.2022)
• Auszug aus der Corona-Seite des BLSV (Bay.Landessportverbandes)
Ab Freitag, den 18. Februar, gibt es weitere Erleichterungen für den Vereinssport: Er findet künftig nur noch in 3G statt.
(Das gilt auch für das Hallenbad Rosenheim – Betreiber: Stadtwerke Rosenheim).
Das bedeutet, dass zum eigenen Sporttreiben auch der Nachweis eines negativen Tests ausreicht.
Das ist eine entscheidende Lockerung für uns alle!
All diese Lockerungsschritte sind ein wichtiges Signal für den organisierten Sport in Bayern, ein sportliches Frühlingserwachen.
• Auszug aus der Corona-Seite des BVS-Bayern.
(Dachverbandes für den Behinderten-und Rehasportes)
Die 3G-Regel besagt also, dass beim Sport in geschlossenen Räumen Geimpfte, Genesene und (negativ) Getestete teilnehmen dürfen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Da wir unterschiedliche Räume nützen, und hier das Hausrecht bei
den Betreibern liegt, stehen manche Gruppen noch unter der
2Gplus Maßnahme. In dieser Woche wird sicher auch hier die neue
Regelung in Kraft treten. Bitte vorher mit den Übungsleitern oder
der Vorstandschaft in Kontakt treten.
-----------------------------------------------------------------------------------------------------
Wir gehen davon aus, dass nach den bayerischen Faschingsferien, (28.02 bis 04.03.2022) die 3G-Regel überall zurückkehren wird.☺
Um alles organisieren zu können ruht der Sportbetrieb in den Faschingsferien.
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Mitgliederhauptversammlung ist für den 21.05.2022 um 14:30
Uhr geplant. (Einladung folgt)
Sommerfest ist für den 09.07.2022 geplant. (Einladung folgt)
---------------------------------------------------------------------------------
Kommendes Jahr (2023) sind Neuwahlen der Vorstandsschaft, wir würden jetzt schon interessierte Personen suchen, die kleine Tätigkeiten
übernehmen, (pro Woche eine Stunde).
Das Telefon und die E-Mail sind auf die Mobiltelefone und Rechner der Vorstandsschaft umgeleitet.
Sollten Ihr doch noch Fragen haben, so ruft uns gerne unter 08031 23 69 59 (unsere Sportwartin Johanna Gantner) an.
Viele sportliche Grüße von der gesamten BRSV-Vorstandschaft
Kurt Gantner, 1. Vorsitzender
Stand: 02 2022
Das war die Ausschreibung:
Psychomotorik mit Jause in der Turnhalle
Am Samstag, den 13.04.2019 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr!
Die Bayerische Behinderten Sportjugend bietet in Kooperation mit dem Bezirk Oberbayern erstmalig für alle Kinder und Jugendliche und deren Eltern einen Schnuppertag Psychomotorik mit Jause in der Turnhalle an. Gemeinsam werden wir eine Bewegungslandschaft errichten, in der nach Herzenslust gerutscht, geklettert, geschaukelt, balanciert und gesprungen werden kann. Die Turnhalle und ihre Großgeräte werden von uns erobert. Der Tag wird erfahrungsreich, spannend, lustvoll, anregend, entspannend und verbindend sein. Das Programm richtet sich an Große und Kleine, Junge und Ältere, Kinder (im Alter von 2-17 Jahren) und Erwachsene, Mamas und Papas, Omas und Opas, Onkeln und Tanten, Freundinnen und Freunde, sprich an alle, die gerne in Bewegung sind ...